Produkt zum Begriff Drucktaste:
-
SCHNEIDER ELECTRIC Drucktaste XB5AA15
Die Baureihe Harmony XB5 aus Kunststoff bietet eine Vielzahl an 22mm Komplettgeräten wie Drucktaster, Leuchtmelder und Wahlschalter bis hin zum Not-Aus-Schalter. Zusätzlich ist es durch den modularen Aufbau der Geräte möglich, alle Bestandteile auch als Einzelelemente zu beziehen sowie wahlweise auch für 30mm Einbaumaß. Aufgrund der Qualität, der Flexibilität und der extremen Robustheit (Schutzklassen bis IP69K) eignen sich die Geräte ideal für die meisten Anwendungen in der Industrie und in Gebäuden. Montiert in einer 22mm Bohrung erfolgt der Anschluss des Geräts durch Schraubklemmen auf der Rückseite des Produkts. Dieser Drucktaster verfügt über 1 Schließer und 1 Öffner und ist unbeschriftet. Aufgrund der Vielzahl von vorhandenen Produktstandards und Zertifizierungen geeignet für den internationalen Einsatz. Dank des Green Premium Umweltzeichens können Sie detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft erhalten, die Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
Preis: 13.12 € | Versand*: 5.99 € -
EATON Drucktaste Q18D-WS
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, tastend, Tastenplatte: weiß, Tastenplatte unbeschriftet, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 18 x 18
Preis: 9.40 € | Versand*: 5.99 € -
EATON Drucktaste Q18D-SW
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, tastend, Tastenplatte: schwarz, Tastenplatte unbeschriftet, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 18 x 18
Preis: 9.40 € | Versand*: 5.99 € -
SCHNEIDER ELECTRIC Drucktaste ZB6DA2
Frontelement für Drucktaster Harmony ZB6. Blende Kunststoff. Abmessung (BxHxT) 24x18x33 mm, Montagedurchmesser 16 mm, Gewicht 0,016 kg. Kopfform rechteckig. Mit hoher Vibrationsfestigkeut und chemischer Beständigkeit, Umgebungstemperatur -40 bis +70 Grad C. Das Kunststoffprogramm mit 16mm Einbaumaß verbindet einfache Montage mit großer Flexibilität bei kleinstem Platzbedarf. Zertifizierungen nach CSA, CCC, GOST, UL. Produktstandards gem. EN/IEC 60947-5-5, CSA C22.2 No 14, EN/IEC 60947-5-1, JIS C 4520, UL 508, JIS C 852, EN/IEC 60947-1.
Preis: 6.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Welches ist die Drucktaste bei Windows?
Welches ist die Drucktaste bei Windows? Die Drucktaste auf der Tastatur eines Windows-Computers ist normalerweise mit "PrtScn" oder "Print Screen" beschriftet. Wenn du diese Taste drückst, wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms in die Zwischenablage kopiert. Du kannst dann den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Die Drucktaste ist nützlich, um schnell und einfach Screenshots von deinem Desktop oder geöffneten Programmen zu erstellen. Hast du schon einmal die Drucktaste auf deiner Tastatur verwendet?
-
Was ist die Drucktaste bei Windows?
Die Drucktaste bei Windows ist eine Taste auf der Tastatur, die oft als "PrtScn" oder "Print Screen" bezeichnet wird. Wenn du diese Taste drückst, wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms erstellt und in die Zwischenablage kopiert. Von dort aus kannst du den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen oder direkt in ein Dokument oder eine E-Mail einfügen. Die Drucktaste ist nützlich, um schnell und einfach Screenshots von deinem Computer zu erstellen, die du dann teilen oder speichern kannst. Hast du weitere Fragen dazu?
-
Wie funktioniert eine Drucktaste und wofür wird sie in der Technik verwendet?
Eine Drucktaste ist ein Schalter, der durch Druck betätigt wird und einen elektrischen Kontakt schließt. In der Technik wird die Drucktaste häufig zur manuellen Steuerung von Geräten oder Maschinen verwendet, um Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Starten oder Stoppen zu ermöglichen. Durch den Druck auf die Taste wird ein Signal erzeugt, das den gewünschten Vorgang auslöst.
-
Wo ist die Drucktaste bei HP Laptop?
Die Position der Drucktaste auf einem HP Laptop kann je nach Modell variieren. Normalerweise befindet sich die Drucktaste auf der oberen rechten Seite der Tastatur, in der Nähe der Funktionstasten oder des Nummernblocks. Manchmal muss man die "Fn" Taste gedrückt halten, um die Drucktaste zu aktivieren. Es kann auch sein, dass die Drucktaste mit einer anderen Taste kombiniert ist, wie z.B. "Fn + PrtScn" oder "Fn + F11". Wenn du die genaue Position der Drucktaste auf deinem HP Laptop nicht finden kannst, schau am besten in der Bedienungsanleitung nach oder suche online nach spezifischen Anweisungen für dein Modell.
Ähnliche Suchbegriffe für Drucktaste:
-
EATON Drucktaste Q18D-X
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, tastend, Tastenplatte: ohne Tastenplatte, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 18 x 18
Preis: 79.77 € | Versand*: 5.99 € -
EATON Drucktaste Q25DR-SW
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, rastend, Tastenplatte: schwarz, Tastenplatte unbeschriftet, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 25 x 25
Preis: 11.36 € | Versand*: 5.99 € -
EATON Drucktaste Q25D-RT
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, tastend, Tastenplatte: rot, Tastenplatte unbeschriftet, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 25 x 25
Preis: 93.96 € | Versand*: 5.99 € -
EATON Drucktaste Q18D-10
Drucktaste, Sortiment: RMQ16, Einzelgerät, Bauform: flach, tastend, Tastenplatte: rot, Tastenplatte beschriftet, Schutzart: IP65, ohne Frontring, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Frontabmessung: 18 x 18
Preis: 9.40 € | Versand*: 5.99 €
-
Wo ist die Drucktaste auf dem Laptop?
Die Drucktaste auf einem Laptop befindet sich normalerweise in der oberen rechten Ecke der Tastatur. Es kann sein, dass sie mit "PrtScn" oder "Print Screen" beschriftet ist. Wenn du die Drucktaste drückst, wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms erstellt. Du kannst dann den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Wenn du die genaue Position der Drucktaste nicht finden kannst, schau am besten in der Bedienungsanleitung deines Laptops nach.
-
Wie macht man einen Screenshot ohne Drucktaste?
Um einen Screenshot ohne die Drucktaste zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach dem Betriebssystem deines Geräts. Auf einem Windows-Computer kannst du beispielsweise die Tastenkombination "Windows-Taste + Umschalttaste + S" verwenden. Auf einem Mac kannst du die Tastenkombination "Cmd + Umschalttaste + 4" verwenden. Alternativ kannst du auch spezielle Software oder Apps herunterladen, die das Erstellen von Screenshots ohne die Drucktaste ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte je nach Gerät und Betriebssystem variieren können, daher ist es ratsam, nach spezifischen Anleitungen für dein Gerät zu suchen.
-
Wie mache ich einen Screenshot ohne Drucktaste?
Um einen Screenshot ohne die Drucktaste zu machen, kannst du die Tastenkombination "Windows-Taste + Umschalttaste + S" verwenden. Dadurch wird der Bildschirm sofort als Screenshot gespeichert. Alternativ kannst du auch das Snipping-Tool oder die Snipping-Tool-App auf deinem Computer verwenden, um Screenshots zu erstellen, ohne die Drucktaste zu benutzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Softwareprogrammen oder Apps, die das Erstellen von Screenshots erleichtern und erweiterte Funktionen bieten. Wenn du ein MacBook besitzt, kannst du die Tastenkombination "cmd + Umschalttaste + 3" verwenden, um einen Screenshot zu machen, ohne die Drucktaste zu drücken.
-
Wo ist die Drucktaste bei Windows 10?
Die Drucktaste auf einer Windows 10-Tastatur befindet sich normalerweise in der oberen rechten Ecke, in der Nähe der Funktionstasten. Es kann auch als "PrtScn" oder "Print Screen" beschriftet sein. Wenn du die Drucktaste drückst, wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms in die Zwischenablage kopiert. Du kannst dann den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Wenn du nur einen Screenshot eines bestimmten Fensters machen möchtest, kannst du die Tastenkombination "Alt + Drucktaste" verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.